• Eisvogel an der Hase.
  • Haseauen.
  • Hase an der Pernickelmühle.
  • Hase an der Vitischanze.
  • Eisvogel an der Hase.

Abenteuer Lebendige Hase

In Osnabrück gibt es nicht nur „den“ Hasen, sondern auch „die“ Hase – den lebendigen Stadtfluss, der sich auf einer Länge von 17 Kilometern quer durch das Stadtgebiet zieht. 

Nachdem der Naturraum in den 1960er und 1970er Jahren insbesondere durch die Überbauung stark zurückgedrängt wurde, sind in der jüngeren Vergangenheit viele Aktivitäten in Osnabrück gelaufen, bei denen der Fluss wieder in einen für Tiere und Mensch lebenswerteren Zustand versetzt wurde. Durch viele kleine und große Maßnahmen ist es gelungen, Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu erhalten oder wiederherzustellen und die Hase dabei als Lebens- und Erlebnisraum für die Osnabrücker Bevölkerung fest im Stadtgefüge zu verankern.

Auf dieser Internetseite laden wir zu einer Entdeckungsreise an die Hase ein und wollen beispielsweise zeigen, wie der der Fluss nach der Entfernung von Betondeckeln wieder ans Tageslicht geholt wurde. Weiter weisen wir auf Möglichkeiten für Touren und Ausflüge hin und bieten Verbindungen zu (Fluss-)Wanderkarten und weiterführenden Informationen zur Hase. Auch wollen wir zeigen, wie Schülerinnen und Schüler Osnabrücker Schulen sich mit der Hase und ihren zuführenden Bächen und Flüssen beschäftigt haben.

Diese Website stellt den Stand bis 2019 dar. Informationen über aktuelle Entwicklungen sind bei der Stadt Osnabrück, Fachbereich Umwelt und Klimaschutz, umwelt@osnabrück.de, erhältlich.

Die vielen schönen Abbildungen, die wir auf den Internetseiten verwendet haben, stammen von Dr. Klaus-Dieter Bergmann, Michael Hehmann, Uwe Lewandowski, Jens Lintel und anderen Fotografen. Wir laden Sie dazu ein, die Hase in Osnabrück zu entdecken.