Auf den nachfolgenden Karten wird der Haseverlauf in vier Stationen vom 9. Jahrhundert bis 1935 auf Grundlage des heutigen Stadtplans nachgezeichnet....
Leipzig tut es, Bielefeld ebenso und auch Osnabrück: Alle Kommunen haben einen Fluss, den sie wieder entdeckt haben. Leipzig setzt die Pleiße mehr in...
Mit dem Projekt „Lebendige Hase“ möchte die Stadt Osnabrück die Aufmerksamkeit ihrer Bürger und Bürgerinnen wieder mehr auf „ihren“ Stadtfluss - die...
Anfang 1913 (24. Januar, das Osnabrücker Tageblatt berichtet) ist schon abzusehen, dass es mit dem Baden in der Hase – zumindest nahe der Stadt an der...